FABIAN FREYTAG prÀsentiert MAKE THINGS MEMORIES
BĂŒngers prĂ€zise gemalte, ĂŒberdimensionale Kassenbons verwandeln flĂŒchtige Alltagsdokumente in zeitlose Kunstwerke. Jedes Exponat – sei es der Tiffany-Beleg des Verlobungsrings oder Restaurantquittungen aus Berlin und Venedig – wird zur poetischen Momentaufnahme persönlicher Geschichte. Die Ausstellung Make Things Memories offenbart, wie der scheinbar alltĂ€gliche Gegenstand durch kĂŒnstlerische Bearbeitung zum TrĂ€ger universeller Erinnerung wird.
SCHÖN UN GUT - 01.03. - 27.04.2025
Der Hof Bissee, bekannt fĂŒr seine rustikale AtmosphĂ€re und regionale KĂŒche, wurde Ende 2024 von Laisa-Maria und Roman Grebe ĂŒbernommen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Charme des Hauses zu bewahren und mit frischen Ideen sowie einem erweiterten Gastronomie- und Veranstaltungsangebot neue Akzente zu setzen. Diese Ausrichtung harmoniert wunderbar mit meiner Ausstellung, die sowohl lokale GĂ€ste als auch Besucher*innen von weiter her ansprechen wird.
Vernissage / Eröffnung Ausstellung: Samstag, 01. MÀrz 2025, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Ausstellung: Mittwoch bis Freitag von 17:00 – 21:00 Uhr sowie Samstag & Sonntag von 12:00 – 21:00 Uhr
DOLCE VITA - April, 2024
Die Farbwelten sind mit FeingefĂŒhl auf die jeweilige Destination abgestimmt, von trĂ€umerischem Pastell bis ins antike Rostrot. Durch ihre FreirĂ€ume und ungegenstĂ€ndlichen Elemente bieten die Bilder Platz fĂŒr die Imagination der Betrachter*innen und laden zum Verweilen und TrĂ€umen ein - ganz so, als sollte das LebensgefĂŒhl "Dolce Vita" niemals enden.
Formen der Freiheit - April, 2023
Im Zentrum der Ausstellung steht eine großformatige Arbeit, deren BildhĂ€lften von den jeweiligen KĂŒnstlern als eigenstĂ€ndige Kompositionen geschaffen wurden und die ineinanderfließend ein neues Ganzes ergeben. Sinnbildlich steht diese fĂŒr die gegenseitige Inspiration von Kunst und Kunstformen und die stĂ€ndige Weiterentwicklung der Stile beider KĂŒnstler.
FUNORAMA - Galeries Lafayette Berlin, 2019
Mit seiner dritten Solo Show prĂ€sentiert Martin BĂŒnger unter seinem Signet EITELART eine Auswahl seines umfangreichen Portfolios und zeigt ein aussagekrĂ€ftiges Panorama seiner Arbeiten. Die Begegnung mit ihnen ist unmittelbar und geprĂ€gt von besonderer Leichtigkeit. „Meine Bilder sollen fĂŒr sich selbst und zum Betrachter sprechen, der eine eigene Geschichte und Zugang zu den Bildern finden darf. Es gibt kein Richtig und kein Falsch bei EITELART, alles ist erlaubt, vor allem Freude an der Kunst.“
Inspiriert von der tĂ€glichen Lebenswelt und geleitet von unbefangener Imagination entstehen suggestive Bildwelten, die mit ihrer Anziehungskraft den Betrachter in das FUNORAMA, die spielerischen Gedankenfelder von EITELART, entfĂŒhren. Kuratiert und inszeniert wird FUNORAMA von dem Berliner Kreativ-Duo oracelle.